Home >> News
Videointerview mit Prof. Markus Paulus zum Thema "Wir sind von Natur aus sozial"
Interview mit Prof. Markus Paulus und Bayern2 über die aktuelle Corona-Krise
Interview Nina Hinz:
15x4 AMA sessions: Ask Me Anything abour Social Cognition, Night Sky, Inca Emprie, Gut-Brain Connect
Social cognition is an umbrella term for all the mechanisms that we use to process social information. In this online "ask me anything"-session, Nina-Alisa Hinz answers all of the audience's questions regarding social cognition
Interview und Artikel mit Prof. Dr. Markus Paulus
“Talk to kids about how other people feel,” says Markus Paulus, a professor of developmental psychology at Ludwig Maximilian University in Munich.
To foster empathic behavior like sharing, helping and comforting others in a child, guide them into the inner world of feelings — their own and those of others.
If you look in mirror, you see yourseld. But did you ever wonder how you know that this is indeed you in the mirror? In this talk Nina-Alisa Hinz will show you how we form a concept of "self" and how one can easily test this at home.
Interview mit unserer wissenschaftlichen Mitarbeiterin Frau Dr. Antonia Misch
Wer einen neuen Bagger oder Kran kaufen will, der könnte auf der Messe "Bauma" in München fündig werden.
Das Tagesgespräch hat gefragt: Finden Sie große Bagger faszinierend? Was gefällt Kindern daran?
(Frau Dr. Antonia Misch: Beginn Minute 17:30)
Interview mit Prof. Dr. Markus Paulus.
Leschs Kosmos:
"Teilen, Helfen, Trösten.
Neun Fragen zum Thema prosoziale Verhaltensweisen an den Entwicklungspsychologen Professor Markus Paulus."
Leschs Kosmos
Beitrag zu: "Die Gewalt in uns - verroht die Gesellschaft?"
Ab wann entwickelt sich Empathie?
Ganze Sendung: https://www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos/die-gewalt-in-uns-verroht-die-gesellschaft-100.html
Aktuell sind wir im Kinderreich des Deutschen Museums und führen kurze, spannende Spiele mit interessierten Kindern im Alter von vier bis acht Jahren durch.
Schauen Sie gerne vorbei und erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte - Sie finden uns im Obergeschoss des Kinderparadieses.
Wir bedanken uns herzlich für die freundliche Unterstützung des Deutschen Museums!
Interview von unserer wissenschaftlichen Mitarbeiterin Frau Dr. Antonia Misch über:
"Science, and understanding how science works, is important for everyone: Meet Antonia Misch"